Was internal Links sind und wie sie bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) helfen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was internal Links sind und ob sie Ihre Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) verbessern können? Internal Links sind Hyperlinks, die sich auf einer Seite einer Website befinden und zu einer anderen Seite auf derselben Website führen. Wenn internal Links von einer SEO-Agentur richtig eingesetzt werden, können sie Ihre Seiten aufwerten und auch Ihr SEO verbessern. Im folgenden Artikel besprechen wir die verschiedenen Links auf einer Seite und die Strategien für internal Links, um die SEO Ihrer Website zu verbessern.
Was sind internal Links?
Ein interner Link ist ein Link, der von einer Seite einer Webseite zu einer anderen Seite der gleichen Webseite führt. Die Benutzer verwenden die Links, um die gewünschten Inhalte auf jeder Webseite zu finden. Auch Suchmaschinen verwenden Links auf dieselbe Weise. Wenn es keine Links gibt, kann ihr Algorithmus nicht „sehen“, dass eine Seite existiert.
Es ist wichtig, dass die internen Links einer Webseite gut strukturiert sind, da dies die Suchmaschinenoptimierung und die Benutzerfreundlichkeit (UX) der Website verbessert. Genauer gesagt tragen sie dazu bei, dass jeder Benutzer eine Webseite leicht finden kann.
Je mehr internal Links eine Seite hat, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie in den SERPs weit oben steht.
Internal links vs. external links
Es gibt zwei Arten von Links, die Sie auf einer Webseite finden können. Internal Links verbinden Seiten und Beiträge auf einer Webseite mit der gleichen Webseite.
Externe Links sind dagegen Hyperlinks von Ihrer Domain, die zu einer anderen Domain führen. Sie sind nützlich, wenn jemand ein Thema erklären möchte, das auf seiner Webseite nicht behandelt wird.
Backlinks
Backlinks sind auch Hyperlinks, die von einer Webseite zu einer anderen und insbesondere von einer anderen Domain zu Ihrer eigenen Domain führen. Backlinks steigern die Autorität Ihrer Webseite und erhöhen die Chancen, dass Sie in den Suchmaschinen gut gefunden werden.
Wie hilft die interne Verlinkung bei SEO?
Internal Links helfen Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo, den Inhalt einer Webseite und damit die darin enthaltenen Seiten zu finden. Wenn internal Links mit der richtigen Strategie eingesetzt werden, können sie die Autorität jeder Seite erhöhen und es Ihnen ermöglichen, auf Ihre wichtigsten Seiten zu verlinken.
Mit der richtigen Strategie haben Sie also gute Chancen, in den Suchmaschinen weit oben zu erscheinen.
Taktiken für eine erfolgreiche interne Verlinkung
Wenn Sie eine erfolgreiche interne Verlinkungsstrategie wünschen, dann ist es ratsam, die folgenden Schritte zu beachten:
- Definieren Sie die Struktur Ihrer Webseite
Laut Yoast.com sollte die Struktur der Webseite wie eine Pyramide aufgebaut sein. An der Spitze sollte die Startseite stehen, gefolgt von Kategorien, Unterkategorien und einzelnen Seiten.
Wenn die Struktur Ihrer Webseite richtig ist, werden viele internal Links zu Ihrer Homepage zurückführen.
- Reichern Sie Ihren Ankertext an
Verwenden Sie in Ihrem Ankertext spezifische Schlüsselwörter, die mit Ihrem Thema in Zusammenhang stehen. Achten Sie darauf, dass sie sinnvoll sind, und verwenden Sie niemals denselben Ankertext für zwei verschiedene Seiten.
- Kontextuelle Links hinzufügen
Kontextbezogene Links sind Links, die sich innerhalb des Absatzes eines Artikels befinden und ähnliche Themen wie der Artikel beinhalten. Wenn sie richtig eingesetzt werden, verbessern sie die SEO der Webseite.
- Navigationslinks hinzufügen
Eine weitere Strategie ist das Hinzufügen von internen Links auf Ihrer Homepage oder oben, wo sich das Navigationsmenü auf Ihrer Webseite befindet. Dies wertet Ihre Seiten auf und erhöht Ihre Chancen, auf der ersten Seite der Suchmaschine zu erscheinen.
Indem Sie die Nutzer zu Ihren letzten Beiträgen leiten, steigern Sie die Aufrufe und das Engagement der Nutzer auf Ihrer Webseite.
- Fügen Sie Links zu Ihren beliebten Beiträgen hinzu
Wie bei den letzten Beiträgen erhöhen beliebte Beiträge die Anzahl der Aufrufe Ihrer Seiten. Erhöhter Traffic auf einer Webseite ist ein positives Zeichen für Google.
- No-Follow-Links einschränken
Entfernen Sie das HTML-Tag rel=„nofollow“, da es als Spam angesehen wird und sich negativ auf Ihr Suchmaschinen-Ranking auswirkt.
- Internal Links überprüfen
Sie können Ihre internen Links mit verschiedenen Anwendungen überprüfen, um Ihr SEO zu verbessern. Prüfen Sie, wo Sie Änderungen vornehmen können, z. B. beim Ankertext oder den nofollow-Tags.
- Übertreiben Sie es nicht mit internen Links
Internal Links mögen viele Vorteile haben, aber ab einem bestimmten Punkt, nämlich ab 100 internen und externen Links (Backlinko), bringen sie Ihrer Seite keinen großen Mehrwert mehr.
Hilft interne Verlinkung bei SEO?
Wenn sie mit der richtigen Strategie eingesetzt werden, können internal Links bei der Suchmaschinenoptimierung helfen, da sie viel Traffic auf Ihre Website bringen, Ihren Inhalt aufwerten und Ihre Chancen auf ein hohes Ranking in den SERPs erhöhen.
Wenn Sie mehr über internal Links erfahren möchten und wie Sie sie richtig für Ihre Website nutzen können, kontaktieren Sie uns!