7+1 Tipps für einen sicheren Erfolg bei Google My Business (GMB)
Wenn Sie den Online-Erfolg Ihres Unternehmens steigern möchten, ist Google My Business die perfekte Lösung. Dieses leistungsstarke Tool hilft Unternehmen jeder Größe, sichtbarer zu werden und Kunden gezielt anzusprechen. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen, erleichtern Sie den Kontakt zu Ihren Kunden, und fördern Sie den Austausch sowie das Feedback – für mehr Interaktion und Vertrauen!
Wie schaffen Sie das? Mit einem umfassenden Leitfaden, der Ihnen zeigt, wie Sie das volle Potenzial von Google My Business ausschöpfen und den Verkauf Ihrer Produkte und Dienstleistungen spürbar steigern können.
Was ist Google My Business?
Google My Business (auch bekannt als Google Business Profile) ist ein Online-Tool, das Google Ihnen kostenlos zur Verfügung stellt. Es hilft Ihrem Unternehmen, auf der ersten Seite der Suchmaschinen zu erscheinen, ohne dass Sie eine Website benötigen.
Wenn wir es mit etwas vergleichen könnten, würden wir wahrscheinlich sagen, dass es die Weiterentwicklung des klassischen Telefonbuchs in einem Online-Format ist. Jeder potenzielle Kunde hat so die Möglichkeit, Informationen über die Art des Unternehmens zu finden, an dem er interessiert ist, und jedes kleine oder mittlere Unternehmen kann seine Online-Präsenz leichter ausbauen.
Wie erstellt man ein Google My Business-Profil?
Jetzt, da Sie Google My Business kennen, ist es Zeit, zu lernen, wie Sie es effektiv nutzen können, um Ihr Unternehmen voranzubringen. Der Weg zum Online-Erfolg mag komplex sein, doch mit einem klaren Leitfaden und der Unterstützung einer erfahrenen SEO-Agentur wird er nicht nur machbar, sondern auch erfolgreich.
Kreiieren Sie ein Profil, das nicht nur auf Google und Google Maps präsent ist, sondern sich auch von der Konkurrenz abhebt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
#1 Erstellen Sie ein Google My Business-Konto
Der erste und einfachste Schritt, um sich in die Welt der Google-Einträge einzuführen, ist die Erstellung eines Profils. Besuchen Sie zunächst die Website von Google My Business und melden Sie sich bei Ihrem Unternehmenskonto an.
Wenn Sie noch keine E-Mail haben, erstellen Sie eine, und innerhalb weniger Minuten sind Sie einem leistungsfähigen Online-Auftritt einen Schritt näher.
#2 Geben Sie Informationen über Ihr Unternehmen ein
Nachdem Sie Ihr Konto erstellt haben, ist der nächste Schritt, Google mit den Details Ihres Unternehmens vertraut zu machen. Geben Sie zunächst wichtige Informationen wie den Namen, die Kontaktdaten und den Standort ein – diese Daten dienen als Grundlage für Ihren Eintrag.
Expertentipp: Verwenden Sie unbedingt den offiziellen Namen Ihres Unternehmens für den Eintrag.
#3 Wählen Sie, wie Sie Ihre Angaben bestätigen möchten
Bevor Ihr Unternehmen auf Google Maps und anderen Plattformen erscheint, müssen Ihre Angaben von Google bestätigt werden. Dies erfolgt in der Regel per Telefon oder E-Mail. Nach Abschluss des Prozesses erhalten Sie einen Code oder eine Postkarte, die an Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Geschäftstelefon gesendet wird.
Nun, da Ihr Unternehmensprofil eingerichtet ist, werfen wir einen Blick darauf, wie Sie Google My Business in den ultimativen Partner für Ihre berufliche Weiterentwicklung verwandeln können!
4+1 Tipps, um Ihr Google My Business-Ranking zu verbessern
Um die Vorteile dieses Instruments voll ausschöpfen zu können, müssen Sie Ihr Unternehmensprofil für Suchmaschinen optimieren. Dies kann auf viele verschiedene Arten erreicht werden.
Schauen wir uns einige der besten Praktiken an, die Ihnen mit Sicherheit eine der Top-Positionen in den Google-Listen verschaffen werden.
#1 Wählen Sie die richtige Kategorie
Die korrekte Kategorisierung Ihres Unternehmens in Google My Business ist von größter Bedeutung. Dies ist schließlich der effizienteste Weg, um Google zu helfen, genau zu verstehen, was Sie tun.
#2 Aktualisierte Daten und regelmäßige Updates hinzufügen
Das Hinzufügen von aktualisierten Daten zu Ihrem Google My Business-Profil ist ein wichtiger Schritt für lokales SEO (Suchmaschinenoptimierung).
Bevor Sie etwas anderes tun, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Firmenname, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Website korrekt und aktuell sind.
#3 Optimieren Sie Ihre Fotos für Suchmaschinen
Die Optimierung Ihrer Fotos ist ein weiterer wichtiger Schritt für eine bessere Platzierung Ihres Google My Business-Profils in Suchmaschinen. Stellen Sie sicher, dass Sie qualitativ hochwertige Fotos von Ihren Geschäftsräumen sowie den von Ihnen angebotenen Produkten oder Dienstleistungen hinzufügen.
#4 Nutzergenerierte Inhalte fördern
Nutzergenerierte Inhalte sind eine gute Möglichkeit, Ihr Google My Business-Profil auf die vorderen Plätze zu bringen. Ermutigen Sie also Ihre Kunden, Bewertungen zu hinterlassen, Fotos zu posten und ihre Erfahrungen zu teilen.
#5 Google My Business-Einblicke verwenden
Mit Google My Business Insights erhalten Sie wertvolle Informationen über die Leistung Ihres Eintrags und darüber, wie potenzielle Kunden mit ihm interagieren.
Diese Informationen zeigen Ihnen zum Beispiel, wie viele Personen Ihr Profil ansehen usw.
Warum ist ein Google My Business-Profil wichtig für Ihre Marketingstrategie?
Ein Google My Business-Profil bietet Ihrem Unternehmen, unabhängig von seiner Größe und Online-Präsenz, die Möglichkeit, einem größeren Publikum bekannt zu werden. Aber warum ist seine Erstellung und Nutzung so wichtig?
- 93 % der Verbraucher erfahren durch Maps von der Existenz eines lokalen Unternehmens (Publer.io)
- 45% der Kunden vereinbaren einen Termin über Google My Business (Publer.io)
- 64% der Kunden haben ein Unternehmen kontaktiert, nachdem sie es online gesehen haben (Magnifiedmedia.net)
- 16 % der Unternehmen erhalten mindestens 100 Anrufe pro Monat über das Telefon-Snippet in Google My Business (Localiq.com)
Holen Sie das Beste aus den Möglichkeiten von GMB heraus
Wenn Sie diese Statistiken nicht überzeugt haben, bedenken Sie, dass Sie dank dieser Plattform ein sehr gezieltes Publikum erreichen können, das mehr Chancen auf eine Online-Konversion hat!
Außerdem können Sie so den Weg des potenziellen Kunden verfolgen und sich an seine Bedürfnisse anpassen.
Alles in allem wird Google My Business eine großartige Ergänzung zur Content-Marketing-Strategie Ihres Unternehmens sein und Ihrem Unternehmen einen Platz in den Suchmaschinen verschaffen!
Für weitere Informationen über das Zusammenspiel verschiedener Marketingstrategien mit GMB kontaktieren Sie uns.